Irrungen und Wirrungen. Wo leben wir eigentlich? Cemil Y?ld?r?m Wo leben wir eigentlich? Haben Sie sich diese...
— Deutsch
Mohammed – der Prophet des Einen, Erhabenen Wolf D. Ahmed Aries Durch die Papstrede in Regensburg waren...
Ammar (Rapper) Erst einmal vielen Dank, dass Sie sich in Ihrem vollen Terminkalender die Zeit nehmen, unsere...
Abu Bakr Rieger IZ-Herausgeber, Publizist, Jurist Rieger ist Herausgeber der Islamischen Zeitung, Mitbegründer verschiedener muslimischen Initiativen auf...
Interview mit Ahmed Aries Lehrbeauftragter an der Universität und ehemaliger Volkshochschuldirektor Wie schätzen Sie die gegenwärtige Situation...
Islamischer Umweltschutz . . . . ? Als Lidwina Meyer, Fachreferentin für den Dialog, vor Monaten erzählte,...
Frau Backer, Sie leben in London. Haben Sie sich da integrieren können? Selbstverständlich. Ich war immer Ausländer...
Dietrich Bonhoeffer und Said Nursi: Verantwortung für die Schöpfung übernehmen! Was haben wohl der islamische Gelehrte Said...
Die Naturerfahrung des Menschen Meist verschließt sich der geschäftige Mensch äußeren Faktoren wie die der Natur, wenn...
Natur- Bloß ein Produkt globaler Märkte? Vom Anbeginn der Menschheitsgeschichte wird über die Stellung der Natur...
Der Koran – Ein unnachahmbares Meisterwerk Der Koran ist das “heilige” Buch der Muslime. Die Heiligkeit der...
Die juristische Auslegung von Gesetzestexten und dem Koran In der Rechtswissenschaft gibt es einen Bereich,...
Türkei in der EU – große Chance oder große Gefahr? Soll die Türkei nun in die EU...
Integration 2.0: Wie die Eingliederungsdebatte zu einer Segregationsdebatte ausartet Von Yasin Bas Nachdem die Finanz- und Wirtschaftskrise...
Historische Entwicklung von islamischen Vereinen Die seit den siebziger Jahren eingewanderten muslimischen Arbeitsmigranten kamen in die von...
Aber natürlich (nicht) mit Vorurteilen! „Es hat sich als leichter erwiesen, Atome zu spalten, als die Fülle...
Nachrichten aus einer anderen Perspektive – Die Islamische Zeitung Es gibt etliche Zeitungen in Deutschland, die uns...
„Integration?! Den Sender kenn´ ich nicht!“ „Es ist echt ein heißes Eisen. Man muss wirklich aufpassen, was...
Ob sie (es) glauben oder nicht! Eine satirisch kritische Betrachtung Woran glauben sie denn so? Ist ihnen...
Geschichte der Muslime in Deutschland Als Salim Abdullah seinen Freunden Ende der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhundertes...
Vorurteile – wie entstehen sie und wo rühren sie her? In der Sozialpsychologie gibt es den Bereich...
Die verfassungsrechtlich geschützte Religions- und Glaubensfreiheit (Artikel 4 GG) In den ersten 19 Artikeln des Grundgesetzes...
Die sieben Eigenschaften der Gläubigen Das 23. Kapitel des Koran ist nach den Gläubigen benannt und trägt...
Welche Wirklichkeit ? – Grenzen der Wirklichkeit Wolf D. Ahmed Aries Wer die Berichte und Beurteilungen...
Minderwertigkeitsgefühle bei Frauen Berufstätige Frauen sprechen abwertend von „faulen Hausfrauen“. Hausfrauen und Mütter beschweren sich über fehlende...
Positives Denken versus Depression Depressionen gehören zu den häufigsten Krankheiten unseres Zeitalters. Im Laufe ihres Lebens...
Viel Glück und Lebensfreude Eine kritisch-satirische Betrachtung Glück ist, mit dem zufrieden zu sein, was man hat....
Die Verzweiflung des Geduldigen Für eine Minderheit ist es und war wohl stets mühsam sich zwischen Anpassung...
Die Frau (und der Mann) im Islam? Differente Bedeutung der Körperlichkeit im Islam und im Christentum Die...
Was ist der Mensch? Laut Said Nursi ist der Mensch die höchste und vielseitigste Frucht dieses kosmischen...
Paradigmenwechsel in der Gesellschaft „Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen,...
Innermuslimischer Dialog in Deutschland „Wenn die Ungebildeten nicht reden würden, würde es in der islamischen Welt keine...
Wie real ist die Realität? Subjektive Wahrnehmung und ihre Projizierung auf die Objektivität „Let´s have a reality...
Die spirituelle Anatomie des Menschen Die moderne Medizin beschäftigt sich mit der “sichtbaren“ Anatomie des Menschen. Kopf,...
Vergleichen wir unser Universum mit einem Palast oder einem Schloss. In diesem Schloss dreht und wendet sich...